Viel Kultur und Natur zwischen Kaisheim, Gunzenheim und Buchdorf
Wanderweg Monheimer Alb Nr. 14
Wegbeschreibung:
Die Rundwanderung zwischen Kaisheim, Gunzenheim und Buchdorf führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, in der Natur, Geschichte und Geologie auf eindrucksvolle Weise miteinander verschmelzen. Der Weg startet in Kaisheim, einem Ort mit bemerkenswerten kulturhistorischen Schätzen, darunter der Kaisersaal und die Klosterkirche des ehemaligen Zisterzienserklosters. Über die Neuhofstraße, vorbei am ehemaligen Klostergut Neuhof, gelangen wir zur Heidebrünnl-Kapelle, einem Nachbau einer Kapelle aus dem Ostsudetenland. Naturliebhaber können auf dem Wiesenweg zum geologischen Phänomen der „Gunzenheimer Gump“ weiterwandern, einer mit Wasser gefüllten Trichtervertiefung. Der Weg nach Gunzenheim führt an mehreren historischen Stätten vorbei, darunter die barocke Thomas-Kirche und die Villa Barbara. Letztere ließ Maximilian Strasser, ein Bauernsohn, der im 19. Jahrhundert in die USA auswanderte und dort zu einem stattlichen Vermögen kam, als Ferienhaus errichten. Weiter geht es zum „Stockiberg“, einem Relikt des Meteoriteneinschlags, der vor Millionen Jahren den Rieskrater formte. Bei Buchdorf lädt der Weiher zum Verweilen ein, mit Blick auf den malerischen Ort und seine spätbarocke Kirche, die zu den schönsten Dorfkirchen der Region zählt. Der Rückweg nach Kaisheim führt durch idyllische Wälder und vorbei an einem historischen Fischweiher des Zisterzienserklosters.
Sehenswürdigkeiten:
• Kaisersaal und Marienmünster, Kaisheim
• Neuhof, Kaisheim
• Heidebrünnl-Kapelle, Kaisheim
• Gunzenheimer Gump
• Filialkirche St. Thomas, Gunzenheim
• Villa Barbara, Gunzenheim
• Stockiberg, Gunzenheim
• Pfarrkirche St. Ulrich, Buchdorf
-
Länge:
13 km
-
Gehzeit ca.:
3 Stunden
-
Aufstieg:
Wird geladen...
Abstieg: