Wanderregion mit 20 Rundwanderwegen auf 200 km

Buchstabenweg „M-O-N-H-E-I-M“

0,5 Stunden 1 km

Stadtspaziergang Kinderwagen: durchgehend ohne Hindernisse befahrbar Barrierefreiheit: eigenständig befahrbar

Zwei Personen mit Fahrrädern stehen vor einem Schild und einer Steinskulptur auf einer gepflasterten Straße. Im Hintergrund ein Gebäude mit vielen pinken Blumen und blauer Hintergrund.

Wie der Name schon verrät, besteht der Buchstabenweg aus den Buchstaben des Namens "M-O-N-H-E-I-M“. Jeder Buchstabe ist ein etwa 80 cm hoher Jura-Stein,  versehen mit einer Informationstafel. Die Standorte der einzelnen Buchstaben sind in der Innenstadt von Monheim verteilt, beginnend vor dem Oberen Stadttor, jeweils vor geschichtsträchtigen Gebäuden und Plätzen.

Folgt man den einzelnen Buchstaben, erhält man einen kleinen geführten Stadtspaziergang, auf dem man allerlei Historisches und Sehenswertes zu und in Monheim erfährt.

M Stadttore sowie Reste der Stadtmauer

O Mittelalterliche Fachwerkhäuser

N Marktplatz zwischen den Toren

H Barockes Rathaus mit Stuckdecken

E Schloss aus dem 17. Jahrhundert

I Gotische Kirche St. Walburg

M Romanischer Kreuzgang

Möchten Sie von OpenStreetMap/Leaflet bereitgestellte externe Inhalte laden?

Info-Adresse:

Tourist-Information Stadt Monheim

Marktplatz 23

86653 Monheim

09091 9091-51 E-Mail Website Karte

Im Vordergrund ein großer grauer Buchstabe "O" aus Stein mit einer Infotafel daneben auf einem gepflasterten Platz. Dahinter, rechts im Bild zwei weitere Informationsvitrinen der Stadt Monheim, umgeben von historischen Gebäuden im Hintergrund. Der Buchstabe ist ein Teil des Monheimer Buchstabenweges.Zwei Personen stehen neben einer Steinskulptur des Buchstabens "N", daneben eine Informationstafel, beides steht auf einem Beet, mit einem Baum dahinter. Umgeben von einem gepflasterten Platz, Häusern und blauem Himmel im Hintergrund.Steinskulptur des Buchstabens "E", dahinter ein Informationsschild und ein Baum mit einem dahinter liegendem Beet. Umgeben von einem gepflastertem Platz, mit einem historischen Gebäude im Hintergrund.Ein dreistöckiges Gebäude mit Giebel, einem Türbogen und mehreren Fenstern auf einem gepflastertem Platz. Vor dem Gebäude steht ein Informationsschild und ein großer grauer Buchstabe "M" aus Stein. Der Buchstabe ist ein Teil des Monheimer Buchstabenweges.Runde Blumenbeetfläche mit bunten Blumen darin, umgeben von Pflastersteinen, vor einer großen Steinstruktur des Buchstaben "M". Die Skulptur ist Teil des Monheimer Buchstabenweges. Das Blumenbeet ist Teil des Projekts "Wir lassen Monheim blühen".